Förderung nach dem DMW
Die Einzigartigkeit des DMW liegt in der umfangreichen Förderung im Anschluss an den Wettbewerb, darunter:
- Vermittlung von bis zu 40 Konzerten pro Jahr (Kammerkonzerte & Solokonzerte mit Orchester)
- Produktion einer Debüt-CD beim Leipziger Label GENUIN in Kooperation mit Deutschlandfunk/Deutschlandfunk Kultur
- Ausstrahlung von Mitschnitten aus dem Wettbewerb bei unserem Kooperationspartner Deutschlandfunk Kultur
- Beratung zu allen Fragen des Karriereaufbaus
- Workshops zu Themen wie Musikrecht, Programmgestaltung etc.
Außerdem werden ein Preisgeld sowie zahlreiche Sonderpreise verliehen:
Sonderpreise des DMW 2021

Bonner Rotary Musikpreis (5.000 Euro)
Gewinnende:
Trio E.T.A., Klaviertrio
Elene Meipariani, Violine
Till Schuler, Violoncello
Till Hoffmann, Klavier

Stipendium der Marie-Luise Imbusch-Stiftung Lübeck (Höhe variabel)
Gewinnende:
Trio [k l aː ŋ ʃ p ɛ k t r ʊ m], Ensemble für Neue Musik
Paula Breland, Klarinette
Jennifer Aßmus, Violoncello
Anna-Katharina Schau, Akkordeon

Kompositionspreis des Deutschlandfunk (2.500 Euro)
Gewinnende:
Martín Donoso Vera für die Komposition „Abismo Calmoneurótico“


Sonderpreis Neue Musik der Ensemble-Akademie Freiburg (2.000 Euro)
Gewinnende:
Trio [k l aː ŋ ʃ p ɛ k t r ʊ m], Ensemble für Neue Musik
Paula Breland, Klarinette
Jennifer Aßmus, Violoncello
Anna-Katharina Schau, Akkordeon

Notengutscheine von BREITKOPF & HÄRTEL (50 Euro je Preisträger*in und Stipendiat*in)

Gutscheine von paganino.de für alle teilnehmenden Streicher*innen (je 50 Euro)