Die BAKJK wird zur "Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb": Informationen
Die Ensembles der 64. BAKJK - Konzertsaison 2020/21
Buchen Sie die BAKJK-Ensembles für die Konzertsaison 2020/2021. Sie setzt sich zusammen aus Stipendiat*innen des DMW 2019.
Wir vermitteln Ihnen die Ensembles zu festgelegten Terminen, mit festgelegten Programmen und zu festgelegten Konditionen. Sprechen Sie uns gerne an! Infos zur Buchung
Duo Revelio
Anissa Baniahmad, Flöte
Jesse Flowers, Gitarre
Duo Cellissimo
Joel Blido, Violoncello
Konstantin Bruns, Violoncello
Duo con energía [ursprünglich "Duo Energico"]
Laura Lootens, Gitarre
Konstantin Bruns, Violoncello
Duo Vielharmonie
Péter Lajos Kánya, Tuba
Till Hoffmann, Klavier
Klavierduo Neeb
Sophie Neeb, Klavier
Vincent Neeb, Klavier
Duo Jilo
Julia Puls, Klarinette
Viktor Soos, Klavier
TARS
Claudius Kamp, Blockflöten / Dulzian / Barockfagott
Charlotte Schwenke, Gamben
Johannes Rake, Cembalo / Truhenorgel
Ensemble Caladrius
Sophia Schambeck, Blockflöte
Mariona Mateu Carles, Violone
Jacopo Sabina, Laute / Theorbe
Georg Staudacher, Cembalo
Marsyas Baroque
Paula Pinn, Blockflöte
María Carrasco Gil, Barockvioline
Konstanze Waidosch, Barockcello
Sara Johnson Huidobro, Cembalo
Monet Bläserquintett
Anissa Baniahmad, Flöte
Johanna Stier, Oboe
Nemorino Scheliga, Klarinette
Marc Gruber, Horn
Theo Plath, Fagott
Eliot Quartett
Maryana Osipova, Violine
Alexander Sachs, Violine
Dmitri Hahalin, Viola
Michael Preuss, Violoncello
Biografien, Termine & Konzertprogramme der BAKJK ab Seite 39 (pdf-Seite 21).
Die Preisträger*innen finden Sie ab Seite 6!
Gerne senden wir Ihnen den Katalog auch auf postalischem Weg.
Bitte beachten Sie die geänderten Künstlerhonorare (siehe Katalog Seite 41).