Der Deutsche Musikwettbewerb
- ist eines von insgesamt 13 Förderprojekten des Deutschen Musikrats
- wird mit jeweils wechselnden Kategorien jährlich im Wechsel zwischen Bonn und einer anderen deutschen Stadt ausgetragen (öffentlich bei freiem Eintritt)
- wendet sich an den professionellen Klassiknachwuchs bis ca. 30 Jahre (Komponist*innen bis ca. 35 Jahre)
- ist öffentlich bei freiem Eintritt
- fördert alle Preisträger*innen durch die Vermittlung oder Bezuschussung von Konzerten
Infos zu den aktuellen Wettbewerben:
DMW 2021 vom 8. bis 20. März 2021 in Freiburg
Kategorien: Blockflöte, Flöte, Oboe, Horn, Tenor-/Bassposaune, Schlaginstrumente, Klavier, Cembalo, Klaviertrio, Klavierquartett, Ensembles für Neue Musik, Komposition (keine Neuausschreibung Komposition, Finale von 2020)
DMW 2020 vom 22. März bis 4. April in Bonn
Wegen des Corona-Viruses wurde der DMW 2020 abgesagt.
Zum DMW 2020 in Bonn hatten sich mehr als 200 Musikerinnen und Musiker angemeldet.
Kategorien: Flöte, Oboe, Horn, Tenor-/Bassposaune, Klavier, Orgel, Streichtrio, Streichquartett, Klaviertrio, Klavierquartett, Ensembles in freier Besetzung (vokal/instrumental), Komposition
DMW 2019 kürt drei Preisträger
Erstmals seit 36 Jahren wieder ein Sänger Preisträger des DMW | Doppelsieg in der Kategorie Violoncello
Archiv:
Allgemeine Informationen
zum DMW und seinen Fördermaßnahmen Über uns