Logo Deutscher Musikwettbewerb
  • Teilnehmen
    • Warum teilnehmen
    • Ausschreibung/Anmeldung
    • Aktuelle Infos an TN
    • FAQ - für Teilnehmende
    • Kategorienvorschau 2022-23
  • DMW 2022
    • DMW 2022
    • Preise / Sonderpreise
    • Zeitplan Wettbewerb 4.-10. Aug.
    • Abschlusskonzerte 10. Aug.
    • Finale Komposition
    • Teilnehmende
    • Jury
    • Künstlerische Mitarbeitende
    • Organisationsteam
    • Presse
    • Gastfamilien in Bonn gesucht
    • Ergebnisse 1. Runde
    • Aktuelle Infos an TN
  • Veranstalten
    • Alle geförderten Musiker*innen
      • Liste aller zurzeit geförderten Musiker
      • Archiv
        • Preisträger*innen
        • Stipendiat*innen
    • - Preisträger*innen | Preisträgerkonzerte
      • Max Volbers, Blockflöte
      • Trio E.T.A.
      • Trio Klangspektrum
      • Martín Donoso Vera, Komponist
      • Alireza Khiabani, Komponist
      • Konstantin Krimmel, Bariton
      • Sebastian Fritsch, Violoncello
      • Friedrich Thiele, Violoncello
    • - Solist*innen für Orchester | Konzertförderung
    • - Konzertförderung 22/23
      • Trio E.T.A.
      • Trio Klangspektrum
      • Duo Amabile
      • Trio Y
      • Duo Wielandt-Hanßen
      • Duo Spike
      • Duo Forstner-Hanßen
      • Duo Konvex
      • Duo Sono Eternity
      • Trio ERA
      • Duo Dolcemente
      • Duo Hanßen – Stier
      • Souffles Nocturnes
      • Volume³
      • 3rlei Trio
      • Trio Lilium
      • Duo Monasterium
    • - Konzertförderung 21/22 (65. BAKJK)
      • Stuttgarter Kammerduo
      • Duo con energía
      • Julius Schepansky und Johann Caspar Wedell
      • Duo Schepansky-Wehrmeyer
      • Duo Calanthe
      • Duo Pyr
      • Klavierduo Neeb
      • Trio Arinto
      • The Wolf Gang Cellists
      • Ensemble Caladrius
      • Marsyas Baroque
      • TARS
    • - Konzertförderung 20/21 (64. BAKJK)
      • Duo Revelio
      • Duo Cellissimo
      • Duo con energía
      • Duo Vielharmonie
      • Klavierduo Neeb
      • Duo Jilo
      • TARS
      • Ensemble Caladrius
      • Marsyas Baroque
      • Monet Bläserquintett
    • - Konzertförderung 19/20 (63. BAKJK)
      • Duo Berlin
      • Duo Stepp-Tanchev
      • Ensemble Ambra
      • Duo Žilas
      • Ensemble Biloba
      • Duo Schepansky-Stier
      • Duo Schepansky-Wehrmeyer
      • Trio NeuGehört
      • Duo Kontraste
      • Duo Maingold
      • Trio d'Iroise
      • Eliot Quartett
    • Künstlerkataloge - Archiv
    • Buchen / Förderung
      • Konzertförderung-Konzertanfrage
      • ANTRAGSFORMULAR Preisträger*innen-Konzert (pdf)
      • ANTRAGSFORMULAR Solist*innen_f_Orchester (pdf)
    • Antragsformulare
    • aktuelle Konzerte
    • Preisträger-CDs
    • Mediathek / Downloads
  • Über uns
    • Aktuelles / Presse
      • Neues Erscheinungbild
    • Kontakt / Team
    • Projektbeirat
    • Träger / DMR
    • DMW-Infotext
    • Alle DMW-Preisträger*innen
    • Mediathek / Downloads
  • DMW 2022
  • DMW 2021
  • Alle DMW-Preisträger*innen
    • Preisträger*innen
    • Sonderpreisträger
    • Stipendiat*innen

Sonderpreise des DMW seit 2013

Sonderpreise DMW 2019

Jahresstipendium der Deutschen Stiftung Musikleben:
Friedrich Thiele, Violoncello

Sonderpreise der Deutschen Stiftung Musikleben:
Joel Blido, Violoncello
Konstantin Bruns, Violoncello
Sebastian Berner, Trompete
Laura Lootens, Gitarre

Bonner Rotary Musikpreis des Rotary Club Bonn:
Konstantin Krimmel, Bariton

Preis der Freunde Junger Musiker Düsseldorf:
Klavierduo Vincent und Sophie Neeb

Stipendium der Marie-Luise Imbusch-Stiftung Lübeck:
Maximilian Sutter, Trompete
Ensemble Caladrius, Ensemble für Alte Musik
 

Preis für die beste Interpretation eines Werks des 21. Jahrhunderts, gestiftet vom Bewerbungsbüro Kulturhauptstadt Europas 2025 der Stadt Nürnberg:
Duo Puls/Soos

Förderpreis Klavier der Carl Bechstein Stiftung:
Klavierduo Vincent und Sophie Neeb

Sonderpreis Alte Musik der Ensemble-Akademie Freiburg:
Marsyas Quatuor, Ensemble für Alte Musik

Sonderpreis Gesang der Walter und Charlotte Hamel Stiftung:
Konstantin Krimmel, Bariton

Sonderpreis Lied der Hans Pfitzner-Gesellschaft e.V.:
Konstantin Krimmel, Bariton

Sonderpreis Deutsches Tubaforum e.V.
Péter Lajos Kànya, Tuba

Publikumspreis des DMW 2019:
Konstantin Krimmel, Bariton
Sebastian Fritsch, Violoncello

Notengutscheine von BREITKOPF & HÄRTEL:
50 Euro für jeden Preisträger und Stipendiaten

BR-Vorproduktion und Konzert:
AMA Consort
Monet Bläserquintett

Kooperation der Bad Homburger Schlosskonzerte mit dem DMW

Sonderpreise DMW 2018

Jahresstipendium der Deutschen Stiftung Musikleben:
Theo Plath, Fagott,
Ioana Cristina Goicea, Violine

Sonderpreise der Deutschen Stiftung Musikleben:
Dorothea Stepp, Violine
Maria Wehrmeyer, Violine
Žilvinas Brazauskas, Klarinette 
 
Bonner Rotary Musikpreis des Rotary Club Bonn:
Eliot Quartett

Stipendium der Marie-Luise Imbusch-Stiftung Lübeck:
Eliot Quartett
Trio d'Iroise

Deutschlandfunk-Sonderpreis Komposition:
Francesco Ciurlo für die Komposition "Verzweigungsmuster" für Blockflötenduo

Sonderpreis der Kreissparkasse Köln:
Maciej Frąckiewicz, Akkordeon

Förderpreis Klavier der Carl Bechstein Stiftung:
Liedduo Harsányi & Geiger

Sonderpreis der Opernfreunde Bonn e.V.:
Duo Caillet/Schäfer

Sonderpreis Gesang der Walter und Charlotte Hamel Stiftung:
Liedduo Manuel Adt & Kathrin Isabelle Klein

Festspielpreis Weilburger Schlosskonzerte:
Ioana Cristina Goicea, Violine

Sonderpreis der Pro Podium – Musikerberatung & Künstleragentur:
Eliot Quartett

Sonderpreis des VDH - Verband der Harfenisen in Deutschland e.V.:
Lea Maria Löfler, Harfe

Publikumspreis des DMW 2018:
Maciej Frąckiewicz, Akkordeon

Notengutscheine von BREITKOPF & HÄRTEL:
50 Euro für jeden Preisträger und Stipendiaten

Sonderpreise DMW 2017

Jahresstipendium der Deutschen Stiftung Musikleben:
Maximilian Volbers, Blockflöte
Alissa Rossius, Flöte
Kai Strobel, Schlagzeug
 
Bonner Rotary Musikpreis des Rotary Club Bonn:
Myriam Ghani

Erika Claussen-Preis für junge Pianisten der Freunde Junger Musiker Meerbusch-Düsseldorf e.V.:
Viktor Soos

Stipendium der Marie-Luise Imbusch-Stiftung Lübeck:
Trio Adorno
Xenon Saxophonquartett
 
Kompositionspreis des Deutschlandfunk:
Elias Jurgschat für die Komposition "suchen"

Förderpreis der Carl Bechstein Stiftung:
Viktor Soos

Sonderpreis von Capriccio - Gesellschaft zur Förderung von klassischer Musik und Kultur e.V. /  www.capriccio-kulturforum.de:
Duo Liepe

Förderpreis der Mozart-Gesellschaft Wiesbaden e.V.:
Philip Pineda Resch, Tenorposaune
Vanessa Porter, Schlagzeug

Publikumspreis des DMW 2017:
Juri Vallentin

Folgende Sonderpreise wurden beim DMW 2017 erstmals verliehen:

Sonderpreis der Stadt Leipzig:
Tillmann Höfs, Horn

Sonderpreis der Sparkasse Leipzig:
Asen Tanchev, Klavier

Sonderpreis Komposition des Internationalen Kurt Masur Instituts:
Sebastian Pilgrim für die Komposition "4 Gedichte von Kurt Schwitters"

Sonderpreis Klavier Gilbert Hönig:
Asen Tanchev, Klavier

Pianistenpreis der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft e. V.:
Viktor Soos, Klavier

Workhops und Konzerte Radialsystem Berlin

Notengutscheine von BREITKOPF & HÄRTEL:
50 Euro für jeden Preisträger und Stipendiaten

Sonderpreise DMW 2016

Jahresstipendien der Deutschen Stiftung Musikleben:
Valentino Worlitzsch, Violoncello
Simon Höfele, Trompete

Sonderpreise der Deutschen Stiftung Musikleben:
Maciei Kulakowski, Violoncello
Katarina Schmidt, Violoncello
Sebastian Berner, Trompete

Bonner Rotary Musikpreis des Rotary Club Bonn:
Valentino Worlitzsch, Violoncello

Kompositionspreis des Deutschlandfunk
Tobias Klich, Komposition

Förderpreis der Carl Bechstein Stiftung:
Duobios (Frederik Virsik, Klarinette – Robert  Umanskiy) 

Sonderpreis Gesang der Walter und Charlotte Hamel Stiftung:
Katharina Konradi

Sonderpreis der Opernfreunde Bonn e.V.:
Sheva Tehoval

Sonderpreis von Capriccio - Gesellschaft zur Förderung von klassischer Musik und Kultur e.V.:
Fabian Neckermann

Stipendium der Marie-Luise Imbusch-Stiftung Lübeck
BRuCH, Ensemble für Neue Musik (Marie Heeschen, Stimme - Sally Beck, Flöte - Ella Rohwer, Violoncello - Claudia Chang, Klavier)
Monet Bläserquintett (Anissa Baniahmad, Flöte - Johanna Stier, Oboe - Nemorino Scheliga, Klarinette - Marc Gruber, Horn - Theo Plath, Fagott)

Förderpreis der Mozart-Gesellschaft Wiesbaden e.V.:
Simon Höfele, Trompete

Sonderpreis der Gesellschaft der Orgelfreunde e.V.:
Lisa Hummel, Orgel und Deborah Hödtke, Orgel (geteilt)

Publikumspreis des DMW 2016:
Valentino Worlitzsch, Violoncello

Sonderpreise DMW 2015

Stipendien der Marie-Luise Imbusch Stiftung Lübeck:
Bettina Aust, Klarinette
Wies de Boevé, Kontrabass
 
Sonderpreise der Deutschen Stiftung Musikleben:
Angelo de Leo, Violine
Jonian Ilias Kadesha, Violine
Liya Petrova, Violine

Förderpreis Klavier der Carl Bechstein Stiftung:
Klavierduo Karolin & Friederike Stegman

Sonderpreise DMW 2014

ZONTA Musikpreis der ZONTA International / Union Deutscher ZONTA Clubs:
Marlene Pschorr, Horn

Erika Claussen-Preis für junge Pianisten der Freunde Junger Musiker Meerbusch-Düsseldorf e.V.:
Fabian Müller, Klavier

Stipendium der Deutschen Stiftung Musikleben:
Frank Dupree, Klavier

Sonderpreise der Deutschen Stiftung Musikleben:
Ensemble Nobiles, Vokalsolistenensemble
Martin Klett, Klavier

Förderpreis der Carl Bechstein Stiftung:
Georg Michael Grau, Klavier

Stipendien der Marie-Luise Imbusch Stiftung Lübeck
Martin Klett, Klavier
Ensemble Nobiles, Vokalsolistenensemble

Sonderpreise DMW 2013

ZONTA Musikpreis der ZONTA International / Union Deutscher ZONTA Clubs:
Sabrina Ma, Schlaginstrumente

Erika Claussen-Preis für junge Pianisten der Freunde Junger Musiker Meerbusch-Düsseldorf e.V.:
Christine Hiller, Klavier

Jahresstipendien der Deutschen Stiftung Musikleben:
Jonas Palm, Violoncello
Janina Ruh, Violoncello
Rubén Durá de Lamo, Tuba

Sonderpreise der Deutschen Stiftung Musikleben:
Jonathan Müller, Trompete
Vanessa Porter, Schlaginstrumente

Stipendien der Marie-Luise Imbusch Stiftung Lübeck:
Rubén Durá de Lamo, Tuba
Sabrina Ma, Schlaginstrumente

Gefördert von:

Logo BKM
Stadt Bonn
gvl
Kulturstiftung der Länder

 

Aktuelles / Presse

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Sitemap

Besuchen Sie uns auch bei

DEUTSCHER MUSIKWETTBEWERB / BAKJK
EIN PROJEKT DES DEUTSCHEN MUSIKRATES

Weberstraße 59 . 53113 Bonn
Tel.: 0228 2091-160
Fax: 0228 2091-250
musikwettbewerb(at)musikrat.de