Logo Deutscher Musikwettbewerb
  • Teilnehmen
    • Warum sollte ich teilnehmen?
    • DMW 2024
    • DMW 2023
      • Ausschreibung / Anmeldung
      • Digitale Runde 1
        • Ergebisse 1. Runde 2023
      • Einsendungen für die 3. Runde - Carte blanche
      • Preise / Sonderpreise
      • Gastfamilien in Bonn gesucht
    • DMW 2022
      • DMW 2022
      • Preisträger*innen und Stipendiat*innen
      • Preise / Sonderpreise
      • Impressionen
      • Danke
      • Finale Komposition
      • Abschlusskonzerte 10. Aug.
      • Jury
      • Künstlerische Mitarbeitende
      • Organisationsteam
    • FAQ - für Teilnehmende
    • Kategorienvorschau 2023-25
  • Veranstalten
    • Welche Musiker*innen kann ich buchen?
    • Musiker*innen für Kammerkonzerte
      • Konzertförderung 23/24
        • Zweigeist
        • Duo N:N
        • tu-Duo
        • Duo Anemos
        • AeroFONe
        • Duo coelestis
        • Alma Rosé Trio
        • Duo Cidlinsky-Klein
        • Bovary Trio
        • Liedduo Conrad/Prinz
        • Liedduo Abel / Klein
        • Trio "Zwei plus Eins"
        • Weirduo
        • Elaia Quartett
        • Elaia Quartett & Nasti
        • Malion Quartett
        • Bright Brass
      • Konzertförderung 22/23
        • Trio E.T.A.
        • Trio Klangspektrum
        • Duo Amabile
        • Trio Y
        • Duo Wielandt-Hanßen
        • Duo Spike
        • Duo Forstner-Hanßen
        • Duo Konvex
        • Duo Sono Eternity
        • Trio ERA
        • Duo Dolcemente
        • Duo Hanßen – Stier
        • Souffles Nocturnes
        • Trio Poème
        • 3rlei Trio
        • Trio Lilium
        • Duo Monasterium
      • Preisträger*innen | Preisträgerkonzerte
        • Aurel Dawidiuk, Orgel
        • Lyuta Kobayashi, Klarinette
        • Anne Luisa Kramb, Violine
        • Taehyun Ha, Komponist
        • Marc L. Vogler, Komponist
        • Max Volbers, Blockflöte
        • Trio E.T.A.
        • Trio Klangspektrum
        • Martín Donoso Vera, Komponist
        • Alireza Khiabani, Komponist
        • Konstantin Krimmel, Bariton
        • Sebastian Fritsch, Violoncello
        • Friedrich Thiele, Violoncello
    • Solist*innen für Orchester
      • Konstantin Krimmel, Bariton
      • Max Volbers, Blockflöte
      • Lyuta Kobayashi, Klarinette
      • Anne Luisa Kramb, Violine
      • Sebastian Fritsch, Violoncello
      • Friedrich Thiele, Violoncello
      • Marko Trivunović, Akkordeon
      • Aurel Dawidiuk, Orgel
      • Trio E.T.A., Klaviertrio
      • Eliot Quartett, Streichquartett
      • Juri Vallentin, Oboe
      • Theo Plath, Fagott
      • Ioana Cristina Goicea, Violine
      • Maciej Frąckiewicz, Akkordeon
    • Komponist*innen in der Förderung
      • Taehyun Ha
      • Marc L. Vogler
      • Alireza Khiabani
      • Martín Donoso Vera
    • Alle geförderten Musiker*innen
      • Liste aller zurzeit geförderten Musiker
      • alle Preisträger*innen
      • alle Stipendiat*innen
    • Buchen / Förderung
      • Konzertförderung-Konzertanfrage
      • ANTRAGSFORMULAR Preisträger*innen-Konzert (pdf)
      • ANTRAGSFORMULAR Solist*innen_f_Orchester (pdf)
    • Antragsformulare
    • Mediathek / Downloads
  • Zuhören
    • Konzerte
    • Rundfunk
    • Preisträger*innen-CDs
    • Alle DMW-Preisträger*innen
      • Preisträger*innen
      • Sonderpreisträger*innen
      • Stipendiat*innen
    • Jahrbuch und Video DMR
  • Über uns
    • Aktuelles / Presse
    • Kontakt / Team
    • Projektbeirat
    • Träger / DMR
    • DMW-Infotext
  • Warum sollte ich teilnehmen?
  • DMW 2024
  • DMW 2023
  • DMW 2022
    • DMW 2022
    • Preisträger*innen und Stipendiat*innen
    • Preise / Sonderpreise
    • Impressionen
    • Danke
    • Finale Komposition
    • Abschlusskonzerte 10. Aug.
    • Jury
    • Künstlerische Mitarbeitende
    • Organisationsteam
  • FAQ - für Teilnehmende
  • Kategorienvorschau 2023-25

Deutscher Musikwettbewerb 2022 in Bonn

Jury August 2022

Ab der 3. Runde wertet die Gesamtjury, die sich aus den Jurorinnen und Juroren der Fachjurys zusammensetzt.

Fachjury Violine/Viola
Norbert Hornig, Musikjournalist (Vorsitz)
Liisa Randalu, hr-sinfonieorchester
Lena Sandoz, Amaryllis Quartett
Johanna Staemmler, Armida Quartett

Fachjury Klarinette/Saxophon/Fagott
Nicola Jürgensen, Folkwang Universität der Künste (Vorsitz)
Simon Diricq, Koninklijk Conservatorium Brussels
Frank Forst, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar  
Daniel Gauthier, Hochschule für Musik und Tanz Köln / Alliage Quintett
Martin Spangenberg, Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
Volker Tessmann, Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin

Fachjury Akkordeon
Teodoro Anzellotti, Musikhochschule Freiburg / Hochschule der Künste Bern (Vorsitz)
Hans Maier, Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
Krassimir Sterev, Hochschule für Musik und Theater München

Orgel
Christian Schmitt, Bamberger Symphoniker / Codarts University Rotterdam (Vorsitz)
Johannes Geffert, Hochschule für Musik und Tanz Köln
Hermann Wilske, Beirat Deutscher Musikwettbewerb

Liedduo
Ks Andreas Schmidt, Hochschule für Musik und Theater München (Vorsitz)
Norbert Hornig, Musikjournalist
Burkhard Kehring, Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Susanne Kelling, Hochschule für Musik Nürnberg

Streichquartett / Ensemble in freier Besetzung
Frank Kämpfer, Deutschlandfunk (Vorsitz)
Lena Sandoz, Amaryllis Quartett
Johanna Staemmler, Armida Quartett 
Oliver Wille, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover / Sommerliche Musiktage Hitzacker


Jury der ersten digitalen Runde im März

Fachjury Violine, Viola        
Oliver Wille, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover / Sommerliche Musiktage Hitzacker (Vorsitz)
Eleonore Büning, Musikjournalistin
William Coleman, Universität Mozarteum Salzburg, Kus Quartett
Lena Eckels, Musikhochschule Lübeck
Heime Müller, Musikhochschule Lübeck / Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid

Fachjury Klarinette, Saxophon, Fagott
Nicola Jürgensen, Folkwang Universität der Künste (Vorsitz)
Daniel Gauthier, Hochschule für Musik und Tanz Köln / Alliage Quintetts
Rico Gubler, Musikhochschule Lübeck
Alfredo Lasheras Hakobian, GENUIN
Theo Plath, hr-Sinfonieorchester
Henrik Rabien, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main / WDR-Sinfonieorchester
Martin Spangenberg, Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
        
Fachjury Akkordeon        
Teodoro Anzellotti, Musikhochschule Freiburg / Hochschule der Künste Bern (Vorsitz)
Hans Maier, Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
Krassimir Sterev, Hochschule für Musik und Theater München

Fachjury Orgel (1.-2. Runde*)
Christian Schmitt, Bamberger Symphoniker / Codarts University Rotterdam (Vorsitz)
Winfried Bönig, Hochschule für Musik und Tanz Köln/ Domorganist Kölner Dom
Johannes Geffert, Hochschule für Musik und Tanz Köln
Kay Johannsen, Stiftskirche Stuttgart / Hochschule Luzern
Martin Schmeding, Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig
Hermann Wilske, Beirat Deutscher Musikwettbewerb
        
Fachjury Liedduo        
Ks Andreas Schmidt, Hochschule für Musik und Theater München (Vorsitz)
Elisabeth Ehlers, Künstlersekretariat am Gasteig
Burkhard Kehring, Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Susanne Kelling, Hochschule für Musik Nürnberg
Nicholas Rimmer, Staatliche Hochschule für Musik Freiburg
Jan Philip Schulze, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Inge-Susann Römhild, Musikhochschule Lübeck
        
Fachjury Streichquartett und Ensemble in freier Besetzung
Oliver Wille, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover / Sommerliche Musiktage Hitzacker (Vorsitz)
Eleonore Büning, Musikjournalistin
Lena Eckels, Musikhochschule Lübeck
Frank Kämpfer, Deutschlandfunk
Inge-Susann Römhild, Musikhochschule Lübeck

Fachjury Komposition
Johannes Fischer
David Philip Hefti
Frank Kämpfer
Charlotte Seither
Manfred Trojahn



* Die ersten beiden Runden des Orgel-Wettbewerbs wurden live vor Ort durchgeführt, da eine digitale Runde für Orgel wegen der Aufnahmetechnik sehr kompliziert gewesen wäre und damit alle Teilnehmenden an derselben Orgel spielen konnten.

Gefördert von:

Logo BKM
Stadt Bonn
gvl
Kulturstiftung der Länder

 

Aktuelles / Presse

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Sitemap

Besuchen Sie uns auch bei

DEUTSCHER MUSIKWETTBEWERB /
KONZERTFÖRDERUNG DEUTSCHER MUSIKWETTBEWERB
EIN PROJEKT DES DEUTSCHEN MUSIKRATES

Weberstraße 59 . 53113 Bonn
Tel.: 0228 2091-160
Fax: 0228 2091-250
musikwettbewerb(at)musikrat.de