Ihre Fragen - Unsere Antworten
Wer darf am DMW teilnehmen?
Die Teilnahmebedingungen finden Sie in der Ausschreibung.
Darf ich Stücke wiederholen, also z.B. dasselbe Werk im 1. und im 3. Durchgang angeben?
Keines der ausgewählten Werke darf in einem anderen Durchgang wiederholt werden (auch keine Einzelsätze).
Muss ich bei den Abschlusskonzerten und der Preisverleihung anwesend sein?
Alle Preisträger:innen und Stipendiat:innen sind verpflichtet bei der Preisverleihung und den beiden Abschlusskonzerten anwesend zu sein und mitzuwirken.
Muss ich auswendig spielen?
Es liegt in Ihrem Ermessen, ob/was Sie auswendig spielen.
In der Ausschreibung gibt es hierzu keine Vorgabe.
Wie lang dauern die einzelnen Wettbewerbsrunden?
Die erste Runde dauert insgesamt pro Teilnehmer:in maximal 15 Minuten (Videoeinsendung), die 2. Runde 20–30 Minuten.
In der 3. Runde gibt es folgende maximale Auftrittsdauer:
- in den Solokategorien 30 Minuten
- in den Ensemblekategorien 40 Minuten
Wann erfahre ich, welche Auszüge aus dem Programm ich in den einzelnen Runden spielen soll?
Für die 1. Runde wird das Programm mit Veröffentlichung der Ausschreibung bekannt gegeben. Einschränkungen werden seitens der Jury nach Abschluss der Anmeldung öffentlich gemacht.
Für die 2. Runde erfährt der/die Teilnehmende das ausgewählte Repertoire kurz vor Beginn der 2, Runde. Die Reihenfolge des Vortrags kann der/die Teilnehmer:in selbst festlegen.
Das Programm der 3. Runde liegt in alleiniger Verantwortung des/der Teilnehmenden.
Wer ist in der Jury?
Die Namen der Jurorinnen und Juroren werden kurz vor der 1. und 2. Runde bekannt gegeben.
Bei weiteren Fragen und bei Zweifeln stehen wir gern zur Verfügung. Bitte schreiben Sie uns: musikwettbewerb(at)musikrat.de (Bitte geben Sie für Rückfragen Ihre Telefonnummer an.)