Logo Deutscher Musikwettbewerb
  • Teilnehmen
    • Warum sollte ich teilnehmen?
    • DMW 2024
    • DMW 2023
      • Ausschreibung / Anmeldung
      • Digitale Runde 1
        • Ergebisse 1. Runde 2023
      • Einsendungen für die 3. Runde - Carte blanche
      • Preise / Sonderpreise
      • Gastfamilien in Bonn gesucht
    • DMW 2022
      • DMW 2022
      • Preisträger*innen und Stipendiat*innen
      • Preise / Sonderpreise
      • Impressionen
      • Danke
      • Finale Komposition
      • Abschlusskonzerte 10. Aug.
      • Jury
      • Künstlerische Mitarbeitende
      • Organisationsteam
    • FAQ - für Teilnehmende
    • Kategorienvorschau 2023-25
  • Veranstalten
    • Welche Musiker*innen kann ich buchen?
    • Musiker*innen für Kammerkonzerte
      • Konzertförderung 23/24
        • Zweigeist
        • Duo N:N
        • tu-Duo
        • Duo Anemos
        • AeroFONe
        • Duo coelestis
        • Alma Rosé Trio
        • Duo Cidlinsky-Klein
        • Bovary Trio
        • Liedduo Conrad/Prinz
        • Liedduo Abel / Klein
        • Trio "Zwei plus Eins"
        • Weirduo
        • Elaia Quartett
        • Elaia Quartett & Nasti
        • Malion Quartett
        • Bright Brass
      • Konzertförderung 22/23
        • Trio E.T.A.
        • Trio Klangspektrum
        • Duo Amabile
        • Trio Y
        • Duo Wielandt-Hanßen
        • Duo Spike
        • Duo Forstner-Hanßen
        • Duo Konvex
        • Duo Sono Eternity
        • Trio ERA
        • Duo Dolcemente
        • Duo Hanßen – Stier
        • Souffles Nocturnes
        • Trio Poème
        • 3rlei Trio
        • Trio Lilium
        • Duo Monasterium
      • Preisträger*innen | Preisträgerkonzerte
        • Aurel Dawidiuk, Orgel
        • Lyuta Kobayashi, Klarinette
        • Anne Luisa Kramb, Violine
        • Taehyun Ha, Komponist
        • Marc L. Vogler, Komponist
        • Max Volbers, Blockflöte
        • Trio E.T.A.
        • Trio Klangspektrum
        • Martín Donoso Vera, Komponist
        • Alireza Khiabani, Komponist
        • Konstantin Krimmel, Bariton
        • Sebastian Fritsch, Violoncello
        • Friedrich Thiele, Violoncello
    • Solist*innen für Orchester
      • Konstantin Krimmel, Bariton
      • Max Volbers, Blockflöte
      • Lyuta Kobayashi, Klarinette
      • Anne Luisa Kramb, Violine
      • Sebastian Fritsch, Violoncello
      • Friedrich Thiele, Violoncello
      • Marko Trivunović, Akkordeon
      • Aurel Dawidiuk, Orgel
      • Trio E.T.A., Klaviertrio
      • Eliot Quartett, Streichquartett
      • Juri Vallentin, Oboe
      • Theo Plath, Fagott
      • Ioana Cristina Goicea, Violine
      • Maciej Frąckiewicz, Akkordeon
    • Komponist*innen in der Förderung
      • Taehyun Ha
      • Marc L. Vogler
      • Alireza Khiabani
      • Martín Donoso Vera
    • Alle geförderten Musiker*innen
      • Liste aller zurzeit geförderten Musiker
      • alle Preisträger*innen
      • alle Stipendiat*innen
    • Buchen / Förderung
      • Konzertförderung-Konzertanfrage
      • ANTRAGSFORMULAR Preisträger*innen-Konzert (pdf)
      • ANTRAGSFORMULAR Solist*innen_f_Orchester (pdf)
    • Antragsformulare
    • Mediathek / Downloads
  • Zuhören
    • Konzerte
    • Rundfunk
    • Preisträger*innen-CDs
    • Alle DMW-Preisträger*innen
      • Preisträger*innen
      • Sonderpreisträger*innen
      • Stipendiat*innen
    • Jahrbuch und Video DMR
  • Über uns
    • Aktuelles / Presse
    • Kontakt / Team
    • Projektbeirat
    • Träger / DMR
    • DMW-Infotext
  • Warum sollte ich teilnehmen?
  • DMW 2024
  • DMW 2023
  • DMW 2022
    • DMW 2022
    • Preisträger*innen und Stipendiat*innen
    • Preise / Sonderpreise
    • Impressionen
    • Danke
    • Finale Komposition
    • Abschlusskonzerte 10. Aug.
    • Jury
    • Künstlerische Mitarbeitende
    • Organisationsteam
  • FAQ - für Teilnehmende
  • Kategorienvorschau 2023-25

Deutscher Musikwettbewerb 2022 startet in Bonn

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Pressefotos siehe unten

Pressekontakt:
Dr. Anke Steinbeck, (+49) 0228.2091-165, steinbeck(at)musikrat.de  

Allgemeine Informationen:
DMW-Büro: (+49) 0228.2091-160, musikwettbewerb(at)musikrat.de
 


Pressemitteilungen

04.08.2022 Der Deutsche Musikwettbewerb 2022 startet in Bonn

08.08.2022 Großes Finale beim Deutschen Musikwettbewerb

10.08.2022 Die Preisträger*innen stehen fest

Pressefotos

Pressefotos zum Download (Links s.u.)

zur freien Verwendung in Zusammenhang mit dem DMW
Bitte geben Sie bei der Veröffentlichung den Namen des Fotografen/der Fotografin an (s. Dateiname).

Gerne senden wir Ihnen weitere Bilder in hoher Auflösung.
Impressionen vom DMW 2022

 

Fotos vom DMW 2022

Aurel Dawidiuk
Lukas Euler
v.l.n.r.: Stefan Piendl (Geschäftsführer Deutscher Musikrat gGbmH), Lyuta Kobayashi (Klarinette), Irene Schwalb (Projektleitung Deutscher Musikwettbewerb)
v.l.n.r.: Stefan Piendl (Geschäftsführer Deutscher Musikrat gGbmH), Aurel Dawidiuk (Orgel), Irene Schwalb (Projektleitung Deutscher Musikwettbewerb)
v.l.n.r.: Stefan Piendl (Geschäftsführer Deutscher Musikrat gGbmH), Anne Luisa Kramb (Violine), Irene Schwalb (Projektleitung Deutscher Musikwettbewerb)
Weirduo
Hannah Elisabeth Meyer (Sopran)
Nasti (Klavier)
Anne Luisa Kramb (Violine)
Artem Lonhinov (Dirigent)
Aurel Dawidiuk (Preisträger Orgel)
Lyuta Kobayashi (Klarinette)
Vergabe der Sonderpreise im Alten Rathaus, Bonn, mit Oberbürgermeisterin Katja Dörner (2.v.l.)
Aurel Dawidiuk und Katja Dörner (Oberbürgermeisterin Stadt Bonn)
Anne Luisa Kramb und Martin Maria Krüger (Präsident Deutscher Musikrat)
Lyuta Kobayashi und Martin Maria Krüger (Präsident Deutscher Musikrat)

Foto Klarinettist/Pianist (bitte mit Bildnachweis: Foto DMW/Heike Fischer, Köln)
Foto Klarinettistin_mit DMW-Logo (bitte mit Bildnachweis: Foto DMW/Heike Fischer, Köln)


Auf unserer Facebook- und Instagram-Seite

finden Sie aktuelle Kurznachrichten.

Link zu facebook: https://www.facebook.com/DeutscherMusikwettbewerb/

Link zu Instragram: https://www.instagram.com/deutscher_musikwettbewerb/

Gefördert von:

Logo BKM
Stadt Bonn
gvl
Kulturstiftung der Länder

 

Aktuelles / Presse

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Sitemap

Besuchen Sie uns auch bei

DEUTSCHER MUSIKWETTBEWERB /
KONZERTFÖRDERUNG DEUTSCHER MUSIKWETTBEWERB
EIN PROJEKT DES DEUTSCHEN MUSIKRATES

Weberstraße 59 . 53113 Bonn
Tel.: 0228 2091-160
Fax: 0228 2091-250
musikwettbewerb(at)musikrat.de