Logo Deutscher Musikwettbewerb
  • Teilnehmen
    • Darum sollten Sie teilnehmen!
    • DMW 2025
      • Preisträger & Stipendiat:innen
      • Zeitpläne, Programme und Ergebnisse
      • Jury
      • Wettbewerbsrepertoire
      • Preise / Sonderpreise
    • DMW 2024
      • Preisträger & Stipendiat:innen
      • Zeitpläne, Programme und Ergebnisse
      • Wettbewerbsrepertoire
      • Jury
      • Preise / Sonderpreise
    • DMW 2023
      • Preisträger- & Stipendiat:innen & Sonderpreisträger:innen
      • Zeitpläne, Programme & Ergebnisse
      • Jury
      • Repertoire
    • FAQ - für Teilnehmende
    • Kategorienvorschau
  • Veranstalten
    • Welche Musiker:innen kann ich buchen?
    • Musiker:innen für Kammerkonzerte
      • Konzertförderung 26/27
      • Konzertförderung 25/26
        • Barock_Plus
        • Ensemble Interchange
        • SolDuo
        • Clarke-Duo
        • Zoria Trio
        • Trio Ariadne
        • Sélean Trio
        • Avin Trio
        • Jasper Trio
        • Bernstein Trio
        • Confringo Klavierquartett
      • Konzertförderung 24/25
        • Bernstein Trio
        • 2Cities Celloquartett
        • Trio Risonante
        • Duo HaffnerHeise
        • Axylia Trio
        • Duo Luscinia
        • duo51saiten
        • Duo Minuit
        • Anouchka Hack
        • Duo Cotuna - Walter
        • Duo Krieger-Wong
        • conTRUMPETary Ensemble
        • Astraios-Quintett
        • Ensemble Quinton
      • Konzertförderung 23/24
        • Zweigeist
        • Duo N:N
        • Duo Anemos
        • AeroFONe
        • Duo coelestis
        • Alma Rosé Trio
        • Duo Cidlinsky-Klein
        • Bovary Trio
        • Liedduo Conrad/Prinz
        • Liedduo Abel / Klein
        • Trio "Zwei plus Eins"
        • Weirduo
        • Elaia Quartett
        • Elaia Quartett & Nasti
        • Malion Quartett
        • Bright Brass
      • Preisträger:innen | Preisträgerkonzerte
        • Julian Emanuel Becker, Orgel
        • Moë Dierstein, Violine
        • Benjamin Günst, Violine
        • Robert Neumann, Klavier
        • Jonas Otte, Komposition
        • Amelio Trio, Klaviertrio
        • Henrik Dewes, Komponist
        • Philipp Schupelius, Violoncello
        • Eva Zalenga, Sopran
        • Arwen Campbell, Komponistin
        • Patrick Schäfer, Komponist
        • Aurel Dawidiuk, Orgel
        • Lyuta Kobayashi, Klarinette
        • Anne Luisa Kramb, Violine
        • Taehyun Ha, Komponist
        • Marc L. Vogler, Komponist
        • Max Volbers, Blockflöte
        • Trio Klangspektrum
        • Martín Donoso Vera, Komponist
        • Alireza Khiabani, Komponist
    • Solist:innen für Orchester
      • Julian Emanuel Becker, Orgel
      • Moë Dierstein, Violine
      • Benjamin Günst, Violine
      • Robert Neumann, Klavier
      • Amelio Trio, Klaviertrio
      • Eva Zalenga, Sopran
      • Max Volbers, Blockflöte
      • Lyuta Kobayashi, Klarinette
      • Philipp Schupelius, Violoncello
      • Marko Trivunović, Akkordeon
      • Aurel Dawidiuk, Orgel
    • Komponist:innen in der Förderung
      • Taehyun Ha
      • Marc L. Vogler
      • Alireza Khiabani
      • Martín Donoso Vera
    • Alle geförderten Musiker:innen
      • Liste aller zurzeit geförderten Musiker
      • alle Preisträger*innen
      • alle Stipendiat*innen
    • Buchen / Förderung
      • Konzertförderung-Konzertanfrage
      • ANTRAGSFORMULAR Preisträger*innen-Konzert (pdf)
      • ANTRAGSFORMULAR Solist*innen_f_Orchester (pdf)
    • Antragsformulare
    • Mediathek / Downloads
  • Zuhören
    • Konzerte
    • Rundfunk
    • Preisträger:innen-CDs
    • Alle DMW-Preisträger:innen
      • Preisträger:innen
      • Sonderpreisträger:innen
      • Stipendiat:innen
    • Jahrbuch und Video DMR
  • Über uns
    • Aktuelles / Presse
    • Kontakt / Team
    • Projektbeirat
    • Träger / DMR
    • DMW-Infotext
  • Darum sollten Sie teilnehmen!
  • DMW 2025
  • DMW 2024
  • DMW 2023
  • FAQ - für Teilnehmende
  • Kategorienvorschau

Deutscher Musikwettbewerb 2022 in Bonn

DMW 2022 – Teilnehmende, Runde 2

Die erste Wettbewerbsrunde fand im März digital statt. Die hier genannten Musikerinnen und Musiker haben die 2. Wettbewerbsrunde erreicht.
 

Violine
Johannes Brzoska
Larissa Cidlinsky
Hans Henning Ernst
Esther Frey
Clara Heise
Barbara Köbele
Moritz König
Cord Koss
Anne Luisa Kramb
David Moosmann
Saskia Niehl
Chiara Sannicandro
Jona Schibilsky
Sara Schlumberger-Ruiz
Luisa  Schwegler
Valerie Schweighofer
Valerie Steenken
Eva Wetzel
Miha Zhu

Viola
Karolina Pawul
Arnold Stieve
Ionel Ungureanu
Emma Wernig

Klarinette
Adam Ambarzumjan
Felix Brucklacher
Odile Ettelt
Nikolai Gast
Luisa Gehlen
Susanne Geuer
Lyuta Kobayashi
Paul Kreitz
Lauriane Maudry
Marianne Reh
Nemorino Scheliga
Lisa Wegmann
Jonathan Weimer

Saxophon
Christina Bernard
Dominik Bökenkamp
Mari Angeles Del Valle Casado
Eva Kotar
Alexander Prill
Anze Rupnik
Anna-Marie Schäfer
Lisa Schreiber
Miguel Vallés Mateu

Fagott
Elias Simon Schneider
Michaela Špačková

Akkordeon
Pavel Efremov
Leo Herzog
Julius Schepansky
Marius Staible  
Marko Trivunovic

Orgel, die Finalisten
Aurel Dawidiuk
Lukas Euler
Johannes Krahl

Die ersten beiden Runden des Orgel-Wettbewerbs wurden im März live vor Ort durchgeführt

 

Liedduo

Jonas Müller und Anna Maria Gebhardt
Jonas Müller, Bariton
Anna Maria Gebhardt, Klavier

Liedduo Monika Abel-Lazar & Kathrin Isabelle Klein
Monika Abel-Lazar, Sopran
Kathrin Isabelle Klein, Klavier

Liedduo Caillet / Schäfer
Ronan Caillet, Tenor
Malte Schäfer, Klavier

Liedduo Conrad/Prinz
Lars Conrad, Bariton
Daniel Prinz, Klavier

Liedduo Lautwein/Pitz
Anna Lautwein, Mezzosopran
Laura Pitz, Klavier

Weirduo
Hannah Elisabeth Meyer, Sopran
Nasti, Klavier
 


Streichquartett

Elaia Quartett
Theresa Jensen, Violine
Leonie Flaksman, Violine
Francesca Rivinius, Viola
Karolin Spegg, Violoncello

Malion Quartett
Alexander Jussow, 1. Violine
Jelena Galić, 2. Violine
Lilya Tymchyshyn, Viola
Bettina Kessler, Violoncello
 


Ensemble in freier Besetzung

Alveolar Trio

Ricarda Kreutz, Harfe
Felicitas Frücht, Viola
Lukas Dorfmüller, Flöte

Bright Brass
László Gál, Horn
Samuel Walter, Trompete
Julius Scholz, Trompete
Péter Kánya, Tuba
Szabolcs Katona, Posaune

Noroc-Quartett
Charlotte Kaiser, Mandoline
Jolina Beuren, Mandoline
Maja Schütze, Mandola
Philipp Lang, Gitarre

Gefördert von:

Logo BKM
Stadt Bonn
gvl
Kulturstiftung der Länder

 

Aktuelles / Presse

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheit

Sitemap

Besuchen Sie uns auch bei

Deutscher Musikrat gGmbH
Deutscher Musikwettbewerb
Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb 

Weberstraße 59 | 53113 Bonn
Tel.: 0228 2091-160
musikwettbewerb(at)musikrat.de