Logo Deutscher Musikwettbewerb
  • Teilnehmen
    • Warum teilnehmen
    • Ausschreibung/Anmeldung
    • Aktuelle Infos an TN
    • FAQ - für Teilnehmende
    • Kategorienvorschau 2022-23
  • DMW 2022
    • DMW 2022
    • Preise / Sonderpreise
    • Zeitplan Wettbewerb 4.-10. Aug.
    • Abschlusskonzerte 10. Aug.
    • Finale Komposition
    • Teilnehmende
    • Jury
    • Künstlerische Mitarbeitende
    • Organisationsteam
    • Presse
    • Gastfamilien in Bonn gesucht
    • Ergebnisse 1. Runde
    • Aktuelle Infos an TN
  • Veranstalten
    • Alle geförderten Musiker*innen
      • Liste aller zurzeit geförderten Musiker
      • Archiv
        • Preisträger*innen
        • Stipendiat*innen
    • - Preisträger*innen | Preisträgerkonzerte
      • Max Volbers, Blockflöte
      • Trio E.T.A.
      • Trio Klangspektrum
      • Martín Donoso Vera, Komponist
      • Alireza Khiabani, Komponist
      • Konstantin Krimmel, Bariton
      • Sebastian Fritsch, Violoncello
      • Friedrich Thiele, Violoncello
    • - Solist*innen für Orchester | Konzertförderung
    • - Konzertförderung 22/23
      • Trio E.T.A.
      • Trio Klangspektrum
      • Duo Amabile
      • Trio Y
      • Duo Wielandt-Hanßen
      • Duo Spike
      • Duo Forstner-Hanßen
      • Duo Konvex
      • Duo Sono Eternity
      • Trio ERA
      • Duo Dolcemente
      • Duo Hanßen – Stier
      • Souffles Nocturnes
      • Volume³
      • 3rlei Trio
      • Trio Lilium
      • Duo Monasterium
    • - Konzertförderung 21/22 (65. BAKJK)
      • Stuttgarter Kammerduo
      • Duo con energía
      • Julius Schepansky und Johann Caspar Wedell
      • Duo Schepansky-Wehrmeyer
      • Duo Calanthe
      • Duo Pyr
      • Klavierduo Neeb
      • Trio Arinto
      • The Wolf Gang Cellists
      • Ensemble Caladrius
      • Marsyas Baroque
      • TARS
    • - Konzertförderung 20/21 (64. BAKJK)
      • Duo Revelio
      • Duo Cellissimo
      • Duo con energía
      • Duo Vielharmonie
      • Klavierduo Neeb
      • Duo Jilo
      • TARS
      • Ensemble Caladrius
      • Marsyas Baroque
      • Monet Bläserquintett
    • - Konzertförderung 19/20 (63. BAKJK)
      • Duo Berlin
      • Duo Stepp-Tanchev
      • Ensemble Ambra
      • Duo Žilas
      • Ensemble Biloba
      • Duo Schepansky-Stier
      • Duo Schepansky-Wehrmeyer
      • Trio NeuGehört
      • Duo Kontraste
      • Duo Maingold
      • Trio d'Iroise
      • Eliot Quartett
    • Künstlerkataloge - Archiv
    • Buchen / Förderung
      • Konzertförderung-Konzertanfrage
      • ANTRAGSFORMULAR Preisträger*innen-Konzert (pdf)
      • ANTRAGSFORMULAR Solist*innen_f_Orchester (pdf)
    • Antragsformulare
    • aktuelle Konzerte
    • Preisträger-CDs
    • Mediathek / Downloads
  • Über uns
    • Aktuelles / Presse
      • Neues Erscheinungbild
    • Kontakt / Team
    • Projektbeirat
    • Träger / DMR
    • DMW-Infotext
    • Alle DMW-Preisträger*innen
    • Mediathek / Downloads
  • DMW 2022
  • Preise / Sonderpreise
  • Zeitplan Wettbewerb 4.-10. Aug.
  • Abschlusskonzerte 10. Aug.
  • Finale Komposition
  • Teilnehmende
  • Jury
  • Künstlerische Mitarbeitende
  • Organisationsteam
  • Presse
  • Gastfamilien in Bonn gesucht
  • Ergebnisse 1. Runde
  • Aktuelle Infos an TN

Deutscher Musikwettbewerb 2022 in Bonn

Etwa 100 professionelle Musiker*innen, die die 2. Wettbewerbsrunde erreicht haben, werden ihr Bestes geben, um Jury und Publikum in bis zu vier Wettbewerbsrunden von ihrem Können zu überzeugen.
Die 1. Wettbewerbsrunde fand im März digital (durch Einsenden eines Videos) statt. Diese Musiker*innen haben die  2. Runde erreicht.

 

Gesamtzeitplan DMW 2022:
4.-10. August | Bonn

Veranstaltungsorte:

Augustinum Bonn, Römerstraße 118, 53117 Bonn-Castell        
Aula der Universität Bonn, Am Hof 1, 53113 Bonn
Kirche St. Simon und Judas Hennef, Kirchstraße 3, 53773 Hennef (Sieg)
HfMT Köln: Hochschule für Musik und Tanz Köln, Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln   


Zeitplan-Änderungen vorbehalten! Die Zeiten der Wettbewerbsrunden sind abhängig von der Teilnehmerzahl und können daher erst kurzfristig festgelegt werden.
Aktuelle Tagespläne an dieser Stelle oder telefonisch (0228-2091 160)


zu den Preisträger*innen-Konzerten (10. August)

Wettbewerbsrunden

Eintritt frei / Zeitplan-Änderungen vorbehalten
Einlass zu den Wettbewerbsrunden ohne Voranmeldung. Tickets nur für die Preisträger*innenkonzerte am 10. August erforderlich.


Donnerstag, 4. August 2022

Violine 2. Runde (1. Teil)
ab 16.00 Uhr | Augustinum

Klarinette 2. Runde, dann Fagott, 2. Runde (1. Teil, ab ca. 19.00 Uhr)
ab 9.00 Uhr | HfMT Köln

Freitag, 5. August 2022

Violine 2. Runde (2. Teil), dann Viola, 2. Runde (ab ca. 16.30 Uhr)
ab 10.00 Uhr | Augustinum

Fagott, 2. Runde (2. Teil), dann Saxophon, 2. Runde
ab 10.00 Uhr | HfMT Köln

Akkordeon, 2. Runde
ab 17.00 Uhr | HfMT Köln

Samstag, 6. August 2022
FINALE Orgel
ab 10.00 Uhr | St. Simon und Judas in Hennef

3. Runde Solokategorien (1. Teil, Violine, Klarinette, Fagott)
ab Nachmittag | Augustinum

Sonntag, 7. August 2022

3. Runde Solokategorien (2. Teil, Viola, Akkordeon, Saxophon)
ab 10.00 Uhr | Augustinum

Montag, 8. August 2022

Streichquartett / Ensemble in freier Besetzung, 2. Runde
ab 10.00 Uhr | Augustinum

Liedduo, 2. Runde
ab 11.00 Uhr | HfMT Köln

FINALE Komposition | Werke für Liedduo und Klaviertrio
Informationen / Interpret*innen
voraussichtlich ab 16.30 Uhr | Augustinum

FINALE Solokategorien, 1. Teil – mit dem Kölner Kammerorchester; Artem Lonhinov, Leitung
am Abend | Aula der Universität Bonn

Dienstag, 9. August 2022
FINALE Liedduo, Streichquartett und Ensemble in freier Besetzung
ab 10.00 Uhr | Augustinum

FINALE Solokategorien, 2. Teil – mit dem Kölner Kammerorchester; Artem Lonhinov, Leitung
ab Nachmittag | Aula der Universität Bonn

Bekanntgabe der Ergebnisse des DMW 2022
am Abend


Preisträger*innen-Konzerte

Mittwoch, 10. August 2022, 15:00 / 19:00 Uhr
Informationen Preisträger*innen-Konzerte 1 & 2


Der DMW 2022 im Rundfunk

Musik-Panorama: Mo. 3. Oktober 2022, 10:05-11:00 Uhr
Deutscher Musikwettbewerb 2022 - Auszüge aus dem Preisträger*innen-Konzert 2

Gefördert von:

Logo BKM
Stadt Bonn
gvl
Kulturstiftung der Länder

 

Aktuelles / Presse

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Sitemap

Besuchen Sie uns auch bei

DEUTSCHER MUSIKWETTBEWERB / BAKJK
EIN PROJEKT DES DEUTSCHEN MUSIKRATES

Weberstraße 59 . 53113 Bonn
Tel.: 0228 2091-160
Fax: 0228 2091-250
musikwettbewerb(at)musikrat.de